Der Mango-Passionsfrucht-Tee ist eine exotische Teemischung, die sich durch die Verschmelzung des saftigen Geschmacks von Mango und der leichten Säure der Passionsfrucht auszeichnet. Diese Mischung gehört zur Kategorie der Früchtetees und bietet eine erfrischende Alternative zu traditionellen Grün- oder Schwarztees. Mit einem niedrigen Kaloriengehalt und den gesundheitlichen Vorteilen von Früchten, zählt der Mango-Passionsfrucht-Tee zu den bevorzugten Gesundheitstees in Deutschland.
Als tropischer Tee verspricht diese spezielle Mischung ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die Kombination aus 15% Mango-Stücken und 6% Passionsfruchtgranulat sorgt dafür, dass jeder Schluck an ferne Länder und sonnige Tage erinnert. Besonders an heißen Sommertagen sorgt dieser Früchtetee als gesunder Ersatz für zuckerhaltigen Eistee für die nötige Erfrischung ohne unnötige Kalorien.
Über 74% der Teegenießer haben positive Bewertungen hinterlassen, wobei der Tee eine durchschnittliche Bewertung von 4,2 von 5 Sternen erreicht hat. Kein Wunder, dass dieser Tee auch auf Amazon einen hervorragenden Bestseller-Rang in der Kategorie Früchtetee hat. Mit Preisen ab 3,19 € für eine Packung ist dieser Tee nicht nur lecker, sondern auch erschwinglich und in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich, um den persönlichen Bedarf zu decken.
Einführung in die Welt des Mango-Passionsfrucht-Tees
Mango-Passionsfrucht-Tee ist eine beliebte Wahl für Teeliebhaber, die nach einer Kombination aus exotischem Aroma und gesundheitlichen Vorteilen suchen. Die Einführung Früchtetee hat diese tropische Mischung besonders hervorgehoben, da sie sowohl heiß als auch kalt ein Genuss ist. Dieser Tee begeistert nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine Vielseitigkeit.
Das ausgewogene Aroma des Mango Tees wird perfekt durch die süße, leicht säuerliche Note des Passionsfrucht Tees ergänzt. Diese raffinierte Kombination sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das jeden Schluck zu einem besonderen Moment macht. Die empfohlene Wassertemperatur beträgt 100°C, und die Infusionszeit liegt bei 8 bis 10 Minuten, um den vollen Geschmack zu entfalten.
Die verschiedenen Verpackungsgrößen bieten Flexibilität: 50 g, 100 g oder 250 g, je nach Bedarf. Mango Tee und Passionsfrucht Tee sind beide für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt, was sie zu einer idealen Wahl für den täglichen Genuss macht. Mango-Passionsfrucht-Tee erhält auf TerzaLuna eine durchschnittliche Bewertung von 4,8 von 5 basierend auf 3077 Feedbacks, was die Beliebtheit und die Zufriedenheit der Kunden unterstreicht.
Warum Mango-Passionsfrucht-Tee?
Mango-Passionsfrucht-Tee ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Dieser Tee vereint die süße Mango und die exotische Passionsfrucht zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis und bietet zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Lassen Sie uns genauer auf die Gesundheitsvorteile von Tee und das tropische Geschmackserlebnisse dieses besonderen Tees eingehen.
Gesundheitliche Vorteile
Mango-Passionsfrucht-Tee ist koffeinfrei und reich an Antioxidantien, die zur Förderung der allgemeinen Gesundheit beitragen. Die Antioxidantien im Tee können helfen, freie Radikale zu neutralisieren, die Zellschäden verursachen können. Außerdem enthält der Tee nur geringe Mengen an Fett, Kohlenhydraten und Zucker, wie die Nährwertangaben zeigen:
- Brennwert: 16,00 kJ / 4,00 kcal
- Fett: 0,10 g
- Kohlenhydrate: 0,80 g
- Eiweiß: 0,20 g
- Salz: 0,01 g
Diese gesundheitsfördernden Eigenschaften machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen, die sich gesund ernähren möchten.
Tropische Geschmackserlebnisse
Der tropische Früchtetee Mango-Passionsfrucht überzeugt mit seinem intensiven und fruchtigen Geschmacksprofil. Durch den hohen Anteil an Mangostücken (15%) und Passionsfruchtgranulat (6%) entsteht ein vollmundiges, tropisches Aroma, das an ferne Orte erinnert. Dies macht ihn nicht nur zu einem erfrischenden Getränk für heiße Tage, sondern auch zu einem Genuss, den Sie täglich erleben können.
Mango-Passionsfrucht-Tee ist also die perfekte Wahl für alle, die die Gesundheitsvorteile von Tee genießen und dabei ein exotisches Geschmackserlebnis suchen.
Zutaten des Mango-Passionsfrucht-Tees
Der Mango-Passionsfrucht-Tee besticht durch seine sorgfältige Auswahl an hochwertigen natürlichen Teezutaten. Die Hauptkomponenten dieses fruchtigen Tees sind:
- Apfelstücke
- Mangostücke (15%)
- Orangenschalen
- Passionsfruchtgranulat (6%)
- Weißer Hibiskus
- Saflorblüten
Diese Kombination der Tee Zutaten sorgt für ein intensives, fruchtiges Aroma und eine außergewöhnliche Qualität des Tees. Die natürlichen Teezutaten verleihen dem Mango-Passionsfrucht-Tee nicht nur Geschmack, sondern auch eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile.
Wie man Mango-Passionsfrucht-Tee zubereitet
Für die perfekte Tee Zubereitung des Mango-Passionsfrucht-Tees empfiehlt es sich, etwa 20 g des Tees für einen Liter Wasser zu verwenden. Zunächst sollte das Wasser gefiltert und zum Kochen gebracht werden. Sobald es kocht, lässt man es kurz abkühlen, damit die Feinheiten der Aromen nicht verloren gehen. Dann wird der Tee hinzugefügt.
- 20 g Mango-Passionsfrucht-Tee pro 1 Liter Wasser
- Ziehen lassen: 5 bis 10 Minuten
Je nach gewünschter Stärke lässt man den Tee zwischen 5 und 10 Minuten ziehen. Längerer Ziehzeit führt zu einem intensiveren Geschmack, während eine kürzere Ziehzeit einen milderen Tee ergibt. Diese Zubereitung von Früchtetee bietet eine wunderbare Kombination aus der Süße der Mango und der leichten Säure der Passionsfrucht, die den Tee einzigartig macht.
Genießen Sie Ihre Tee Zubereitung zu jeder Tageszeit, sei es morgens für einen erfrischenden Start oder abends als entspannendes Getränk. Dieser Tee lässt sich auch hervorragend mit Honig oder Zitrone verfeinern, um den Geschmack weiter zu variieren.
Beste Gelegenheiten, Mango-Passionsfrucht-Tee zu genießen
Der Mango-Passionsfrucht-Tee bietet zahlreiche Anlässe für Tee, bei denen er sich perfekt anbietet. Ob als entspannender Teegenuss an einem ruhigen Nachmittag, zur Erfrischung an heißen Tagen oder als gesunder Einstieg in den Morgen – dieser exotische Tee passt immer. Dank seines koffeinfreien Charakters ist er außerdem ideal für den späten Abend geeignet.
Eine der besten Gelegenheiten für Teegenuss mit Mango-Passionsfrucht-Tee ist zweifellos ein gemütlicher Nachmittag. Mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4,6 von 5 Sternen und über 6.770 Bewertungen auf Amazon schätzen viele Menschen die entspannende Wirkung dieses einzigartigen Tees. Zudem ist er bio, glutenfrei, vegan und laktosefrei, was ihn zu einer vielseitigen Option für viele Teeliebhaber macht.
An heißen Sommertagen wirkt dieser Früchtetee besonders erfrischend, entweder heiß oder als Eistee. Mit nur 0,2 Gramm Zucker pro 100 ml ist er eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken. Die Verwendung von Bio-Zutaten erlaubt zudem einen unbegrenzten Genuss ohne unangenehme Zusätze.
Zusätzlich eignet sich Mango-Passionsfrucht-Tee auch wunderbar für den abendlichen Teegenuss. Da er koffeinfrei ist, kann man ihn bedenkenlos vor dem Schlafengehen genießen und somit den Tag auf eine entspannte Weise ausklingen lassen. Die Packungsgröße mit 20 Teebeuteln und die praktischen Verpackungsmaße von 12,8 x 7,6 x 6,6 cm machen es einfach, diesen Tee immer griffbereit zu haben.
Für diejenigen, die eine kalorienarme Ernährung bevorzugen, sind die Nährwerte des Mango-Passionsfrucht-Tees überzeugend: keine Fette, gesättigten Fettsäuren, Eiweiße oder Salze und minimaler Kohlenhydratgehalt mit nur insgesamt 0,6 Gramm pro 100 ml. Egal, welchen Anlass man sucht, dieser Früchtetee bietet den perfekten Teegenuss zu jeder Zeit.
Kalt genießen: Mango-Passionsfrucht-Tee als Eistee
Mango-Passionsfrucht-Tee ist auch kalt ein Genuss und ideal als Eistee. Er ist ein perfekter Durstlöscher für den Sommer und durch die einfache Zubereitung, zum Beispiel in Cold-Brew-Manier, ideal für Picknicks oder Ausflüge. Die Besonderheit dieses Tees: Zero Kalorien. Die Zubereitungszeit beträgt lediglich 15 Minuten, gefolgt von einer Wartezeit zur Kühlung von etwa 120 Minuten.
Sommerliches Getränk
Dieser Eistee eignet sich hervorragend als Sommergetränk. Mit nur 4 kcal und 1 g Kohlenhydraten pro Glas ist er eine gesunde Erfrischung. Empfehlenswert ist die Zugabe von etwa 100 ml Fruchtsaft pro 1 Liter Tee, um dem Getränk einen zusätzlichen Frischekick zu verleihen. Beliebt sind Mango-, Maracuja- oder Orangensaft.
Perfekt für unterwegs
Dank seiner Verpackungsgröße von 19,5 x 17,8 x 11,4 cm und einem Artikelgewicht von nur 170 g eignet sich Mango-Passionsfrucht-Tee ideal als Tee für unterwegs. Jede Packung enthält 42 Teebeutel, genug für mehrere Ausflüge. Zudem ist der Tee seit dem 15. April 2020 erhältlich und hat bereits eine durchschnittliche Kundenbewertung von 4,4 von 5 Sternen basierend auf 119 Bewertungen.
Für die Zubereitung eines Liters Eistee werden 4-8 Teelöffel schwarzer Tee oder ca. 4 Teebeutel benötigt. Empfohlen wird eine Glas Karaffe mit einem Fassungsvermögen von 1,8 Liter. Ein Glasset mit einem Volumen von 400 ml eignet sich besonders gut für den Genuss.
Die richtige Lagerung von Mango-Passionsfrucht-Tee
Um die Frische und das Aroma von Mango-Passionsfrucht-Tee zu bewahren, ist die richtige Teelagerung von entscheidender Bedeutung. Dieser Tee erfordert besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich der Lagerungsbedingungen, um das volle Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
Frische bewahren
Beim Frischhalten von Tee sollten einige wichtige Faktoren berücksichtigt werden. Mango-Passionsfrucht-Tee sollte an einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Sonnenlicht aufbewahrt werden. Eine luftdichte Verpackung kann helfen, das Eindringen von Feuchtigkeit und Fremdgerüchen zu verhindern, was essenziell für die Teelagerung ist. Auch der Verzicht auf transparente Behälter ist ratsam, um den Tee vor Licht zu schützen.
Verschiedene Verpackungsgrößen
Mango-Passionsfrucht-Tee ist in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich, was den Kauf und die Lagerung erleichtert. Kleinere Packungen, beispielsweise 100 Gramm für 5,40 €, eignen sich hervorragend für den gelegentlichen Teegenießer. Größere Einheiten wie 250 Gramm für 12,80 € oder 1000 Gramm für 45,90 € sind ideal für Vieltrinker. Dadurch bleibt die Möglichkeit, stets frischen Tee zu genießen und gleichzeitig die optimale Teelagerung zu gewährleisten, gewahrt.
Erfahrungen und Bewertungen
Kundenbewertungen zeigen, dass Mango-Passionsfrucht-Tee besonders für seine fruchtige Note und seine Erfrischungsfähigkeit geschätzt wird. Viele Nutzer betonen die gute Qualität des Tees und dessen einzigartiges Geschmackserlebnis. Im Durchschnitt erhalten die Teebewertungen eine positive Resonanz.
Insgesamt gab es 23 Bewertungen, von denen 74% der Kundenmeinungen positiv waren. Der Tee besticht durch seinen geringen Kaloriengehalt und seine natürliche Zusammensetzung. Pro Portion enthält der Tee nur 16,00 kJ und 4,00 kcal, was ihn zu einer leichten und erfrischenden Option macht.
Besonders oft wird die ausgeprägte Fruchtigkeit und der tropische Geschmack hervorgehoben, der durch die perfekte Harmonie von Mango und Passionsfrucht erzielt wird. Die Kombination dieser beiden Aromen sorgt für ein außergewöhnliches Genusserlebnis, das viele Kunden in ihren Teebewertungen loben.
Hier ein Überblick der Erfahrungen:
- 23 Bewertungen insgesamt
- 74% positive Teebewertungen
- 26% neutrale Kundenmeinungen
- 0% negative Bewertungen
Die Kundenmeinungen unterstreichen auch die einfache Zubereitung: 20 g Tee pro 1 Liter Wasser, mit einer empfohlenen Ziehzeit von 5 bis 10 Minuten. Diese Empfehlungen tragen sicherlich zur Beliebtheit des Tees bei.
Kaufoptionen und Preise
Der Mango-Passionsfrucht-Tee ist zu verschiedenen Preisen und in mehreren Verpackungsgrößen erhältlich. Dank der Vielfalt an Angeboten können Kunden diesen exotischen Tee genießen, unabhängig von ihrem Budget oder ihren Präferenzen. Besonders beliebt ist der Online-Teekauf, der flexible und bequeme Einkaufsmöglichkeiten bietet.
Preisspanne und Verfügbarkeit
Die Preise für Mango-Passionsfrucht-Tee variieren je nach Anbieter und Verpackungsgröße. Zum Beispiel bietet Kusmi Tea ihre hochwertigen Tees zu einem UVP von 9,06 € an, wobei aktuelle Preisaktionen wie ein Rabatt von 24 % den Preis auf 6,91 € senken. Die durchschnittliche Kundenbewertung liegt bei 4,0 von 5 Sternen, basierend auf einem Gewicht von 100 Gramm und Produktabmessungen von 6 x 13 x 23 cm. Dieser Tee ist koffeinfrei und eignet sich somit für jede Tageszeit.
Online bestellen
Der Online-Teekauf bietet zahlreiche Vorteile, darunter attraktive Preisangebote und schnelle Lieferzeiten. Viele Anbieter wie Amazon bieten eine Vielzahl an Mango-Passionsfrucht-Tees an, die bequem nach Hause geliefert werden können. Ein Beispiel ist der Amazon Bestseller-Rang von Kusmi Tea, der derzeit auf Platz Nr. 361.877 in Lebensmittel & Getränke und Nr. 3.703 in Früchtetee liegt. Der Versandkostenzuschlag beträgt 21,36 €, wobei die Produkte inklusive Mehrwertsteuer erhältlich sind.
Ein bequemer Online-Teekauf ermöglicht es Teeliebhabern, die besten Angebote zu finden und schnell in den Genuss von Mango-Passionsfrucht-Tee zu kommen. So kann man stets ein frisches und aromatisches Getränk genießen, egal ob zu Hause oder unterwegs.
Mango-Passionsfrucht-Tee in der deutschen Teekultur
In Deutschland gewinnt Mango-Passionsfrucht-Tee zunehmend an Beliebtheit. Die deutsche Teekultur, bekannt für ihre Wertschätzung traditioneller Sorten wie Ostfriesentee, öffnet sich immer mehr exotischen und innovativen Teesorten. Der jährliche Teeverbrauch in Ostfriesland liegt bei beeindruckenden 300 Litern pro Kopf, während der Durchschnitt in Deutschland bei 28 Litern Tee pro Kopf pro Jahr liegt. Diese Zahlen unterstreichen die tief verwurzelte Tee-Tradition, die nun auch von neuen Geschmacksrichtungen beeinflusst wird.
Die Beliebtheit von Früchtetee im Allgemeinen steigt stetig an. Mango-Passionsfrucht-Tee bietet eine aufregende Geschmacksreise, die den Gaumen mit einer perfekt ausbalancierten Mischung aus Süße und Säure verwöhnt. Im Vergleich zu Ländern wie England, wo der durchschnittliche Teeverbrauch 231 Liter pro Jahr beträgt, hat Deutschland eine vielfältigkeit in der Teekultur entwickelt, welche exotische Teesorten wie Mango-Passionsfrucht-Tee umfasst.
Dank der Globalisierung und dem wachsenden Interesse an gesundheitsfördernden Getränken haben solche exotischen Tees ihren Platz im täglichen Leben der Deutschen gefunden. Die Verfügbarkeit dieser Tees in gut sortierten Teeläden und Online-Shops ermöglicht es den Teeliebhabern, immer wieder neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Diese Entwicklung zeigt, dass die deutsche Teekultur dynamisch und aufgeschlossen ist, was zur wachsenden Beliebtheit von Früchtetee beiträgt.